Chorleitung

     191026-portraits-igor-marinkovic-IM5A7770-large-4800Igor Marinković wurde 1989 in Serbien geboren. Er begann seine musikalische Ausbildung am Gymnasium in Belgrad bei Dejan Pesics.

In Serbien war er Chorsänger in der Opera Madlenianum in Belgrad.

Nach dem Gymnasiumsabschluss studierte er ab 2013 an der Zürcher Hochschule der Künste Gesang bei Scot Weir. Das Masterstudium schloss er 2018 erfolgreich ab. Privat arbeitet er auch mit der Sopranistin Dorothea Galli. Seit 2016 ist er Student der Chorleitung bei Markus Utz und Beat Schäfer (ZHdK). Mit Goran Bregovic und dem Solistenchor gab er u.a. Konzerte in Australien, China, Europa und Russland. Als Chorleiter besuchte er Meisterkurse bei Genadij Dmitrjak, Igor Matjuhov (Russland), Denis Rouger (Frankreich) und für Orchesterleitung bei Marc Kissoczy (ZHdK).
Er absolvierte als Stipendiat die Ausbildung in Kirchenmusik in St. Petersburg (Russland). Von 2007 bis 2012 war er Dirigent des Kirchenchors St. Aleksandar Neski in Belgrad. Seit 2013 ist er Chorleiter des Kirchenchors “Bogorodicin” in Zürich. Für diesen Auftrag hat er ein Stipendium von der Serbisch Orthodoxen Kirche erhalten. Mit dem Kirchenchor hat er im April 2015 ein Abendkonzert am Cantars Festival gegeben. 2017 hat er mit dem Jugendchor der Serbischen Kirche am Internationalen Festival in Moskau den zweiten Preis gewonnen. Seit November 2015 war er Gastdirigent und seit Oktober 2017 ist er Dirigent der Altrego Singers, Liestal.

2014 hat er eine Hauptrolle (Prinz) im Theater Rot gesungen in der Operette “Blume von Hawaii”. Als Tenor Solist singt er in vielen Projekten und Messen in der Schweiz.
Herr Marinković gewann viele Preise an internationalen Gesangswettbewerben in Serbien. Er hat  ein Stipendium vom Studienfonds ZHdK (2014/15) und von der Zangger-Weber Stiftung (2016/17) erhalten.